top of page
  • Hans J. Betz, Journalist B.R.

Unerwünscht


Amsterdam: Die niederländische Hauptstadt ist ein Touristenmagnet schlechthin. Busladungen mit Menschen aus aller Welt werden im Minutentakt im Zentrum der Stadt ausgekippt. Vor den Abfahrtsstellen der Rundfahrtboote bilden sich nicht selten lange Schlangen. Treppengiebel, Glockengiebel, Kaufmannshäuser, alles wird ab Band in zahlreichen Sprachen kommentiert. Dann vielleicht noch ein Besuch im Anne Frank Haus, bevor der Bus die Touries wieder verschluckt und weiter nach Keukenhof oder Marken bringt. Doch haben wir nicht etwas vergessen? Ja, das Vergnügungsviertel De Wallen mit seinen interessanten Schaufenstern, die für viele Besucher, aber auch für zahlreiche Besucherinnen, mit Amsterdam untrennbar verbunden sind. Es gab bis jetzt sogar Guides die Führungen über De Wallen, aber auch durch typische Stadtteile wie etwa De Jordaan oder De Pijp anboten. Mittlerweile sind solche Führungen unerwünscht, da die Touristenströme mittlerweile ein unerträgliches Maß angenommen haben. Tipp: Mit einem Stadtplan und entsprechender Literatur kann man die Stadt problemlos auch ohne Guide entdecken.


bottom of page