top of page
  • Hans J. Betz, Journalist B.R.

Wärmestau


Eine Hybrid-Motorjacht von Greenline.
Der Elektromotor der Greenline oben.

Sneek: Auch mehrere Tage nach Brandausbruch am 4. Mai, standen die Akkus der Hybrid-Motorjacht vom Typ Greenline 33 noch immer unter Strom. Nach einer ersten Explosion geriet das Schiff in einem Hafen am Hendrik Bulthuisweg in Sneek in Brand. Bei Löschversuchen erfolgte eine zweite Explosion. Dabei wurden durch die Druckwelle zwei Feuerwehrmänner über Bord geblasen und leicht verletzt, zwei weitere Personen an die Reling gedrückt. Bei einem ersten Hebeversuch zwei Tage nach Brandausbruch waren die Akkus noch immer so heiß, dass die Greenline direkt wieder unter Wasser gesetzt wurde. Lithium-Ionen-Polymeer Akkus werden nicht nur ini Booten, sondern auch in Autos eingebaut. Sie können praktisch nicht gelöscht, sondern müssen so lange gekühlt werden, bis keine Leistung mehr vorhanden ist.


bottom of page