top of page
  • Hans J. Betz, Journalist B.R.

Problembrücken


Die Ketelbrücke bereitet immer wieder schwierigkeiten.

Lelystad: Zahlreiche Brücken im Lande sind in die Jahre gekommen und müssen saniert, oder sogar komplett ersetzt werden. Immer wieder kommt es zu Pannen, nicht zuletzt auch an heißen Tagen, wenn Brückendecks nicht mehr bewegt werden können. Auch Kühlung mit Wasser hilft da nur wenig. Ein Problemfall ist auch die Ketelbrücke, das Verbindungsglied zwischen Flevoland und Friesland. Die 800 Meter lange Brücke wurde 1970 in Betrieb genommen. Verschiedentlich kam es im Laufe der Jahre zu Problemen. So blieben die Schlagbäume offen, während sich das Brückendeck öffnete. Es kam dabei zu schweren Unfällen. In der vergangenen Woche konnte die Brücke nicht mehr geschlossen werden. Es kam zum Verkehrskollaps. Mit einem Großaufgebot mit Technikern ging man auf Fehlersuche. Ursache war ein defektes Teil im Antriebsstrang. Nach einigen Stunden konnte die Brücke wieder geschlossen werden. Nunmehr ließ sich das Brückendeck jedoch nicht mehr öffnen, weshalb große Segler nicht mehr passieren konnten. Mittlerweile sind alle Fehler behoben und die Brücke funktioniert wieder tadellos..


bottom of page