- Hans J. Betz, Journalist B.R.
Rauchschwaden
Borkum: Auf der Insel Borkum verkehrt zwischen dem Fähranleger und Borkum Ort eine Kleinbahn mit 900 mm Spurbreite. Auf 7,5 Kilometer Doppelspur-Strecke verkehren regelmäßig lange Züge. Sie werden von Dieselloks gezogen und sind zwischen Fähre und Borkum etwa 20 Minuten unterwegs. Außerdem hat die Inselbahn auch eine mit Leichtöl befeuerte Dampflok. Die Mecklenburgische Bäderbahn verfügt mit “Molli” ebenfalls über eine Dampflok mit 900 mm Spurbreite, die allerdings mit Kohle befeuert wird. “Molli”war vom 14. bis 24. September zu Gast auf Borkum.. Sie wurde mit einem Tieflader von Mecklenburg nach Borkum transportiert. Zahlreiche Eisenbahn Romantiker nutzten die Gelegenheit, um “Molli” in ungewohnter Umgebung in Aktion zu sehen. Während diesen Tagen wurde ganz schön Dampf abgelassen und die Häuser an der Strecke in Rauchschwaden gehüllt.