top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Beinahe alles wieder möglich


Vieles ist auch in der Gastronomie wieder möglich, die bestehenden Regeln müssen jedoch eingehalten werden.
Vieles ist auch in der Gastronomie wieder möglich, die bestehenden Regeln müssen jedoch eingehalten werden.

Den Haag: Ab dem 26. Juni ist mit wenigen Ausnahmen die jedoch den Wassertourismus kaum betreffen, beinahe alles wieder möglich. Nur die 1 ½ Meter Abstandsregel bleibt noch in Kraft. Das Demissionsskabinett unter Ministerpräsident Rutte und Gesundheitsminister De Jonge beschließt deshalb früher als erwartet die meisten Coronamaßregeln aufzuheben. Coronaerkrankungen werden seltener und die entsprechenden Abteilungen der Krankenhäuser leeren sich. Mittlerweile können bereits 18-jährige einen Impftermin erhalten. Auch die Maskenpflicht entfällt größtenteils. Nur an Orten wo die 1 ½ Abstandsregel nicht eingehalten werden kann, muss weiterhin eine Maske getragen werden. Ab dem kommenden Samstag können Personen in Privathaushalten und im Freien wieder in unbeschränkter Zahl zusammenkommen. Für Restaurants und Cafés wurde die Sperrstunde aufgehoben und auch das Alkoholverbot ab 22 Uhr verfällt. In Gaststätten müssen jedoch noch immer gewisse Abstandsregeln eingehalten werden. Neu in Kraft treten wird jedoch ab 1. Juli 2021 ein Gesetz, dass im Detailhandel auf alkoholische Getränke nur noch 25% Rabatt gewährt werden dürfen. Die bisher so beliebten Sonderangebote “twee halen - een betalen“ sind dann nicht mehr möglich. Biere und Spirituosen wurden in den vergangenen Monaten zu unglaublich tiefen Preisen angeboten. Zwei Kisten mit je 24 3 dl Flaschen Markenbier gab es bereits für € 9,00 und auch zwei 1 l Flaschen Jenever gingen mit € 16 über die Ladentheken. Auch aus Deutschland gibt es gute Nachrichten, denn die Provinzen Groningen, Friesland und Zeeland werden nicht mehr als Risikogebiete eingestuft.

bottom of page