top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Boot des Monats



Terherne: Motorjachten in Stahlbauweise werden vor allem in den Niederlanden produziert, wo bereits seit Jahrzehnten die unterschiedlichsten Modelle vom Stapel gelassen werden. Die Branche ist innovativ und überrascht immer wieder mit frischen Ideen und zukunftsweisenden Typen. Weniger bekannt ist, dass auch in Deutschland Stahljachten gefertigt werden, die ebenfalls ein sehr hohes Qualitätsniveau aufweisen. In dieser Sparte ist auch die Siemer Werft tätig. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist verkehrsgünstig am Elisabethenkanal in Barßel im Landreis Cloppenburg gelegen. Nur einen Steinwurf entfernt, in Papenburg, befindet sich die für ihre Cruise Schiffe bekannte Meyer Werft und auch die Perle Ostfrieslands, die Stadt Leer ist in allernächster Nähe. Es ist relativ selten, dass ein niederländischer Makler mit dem Verkauf einer in Deutschland gefertigten Stahljacht betraut wird. Henry Pieters von Terherne Nautic konnte die Siemer Werft jedoch davon überzeugen, dass er und seine Crew die richtigen Partner sind, um zeitnahe Verkäufe zu realisieren. Es folgte ein erster Vermittlungsauftrag mit einem bereits seit längerer Zeit erfolglos in Deutschland angebotenen Linden Kotter, der innerhalb von nur einer Woche durch Terherne Nautic einen neuen Eigner fand. Nunmehr ist ein weiteres Schiff auf dem Weg von Barßel nach Terherne, ein Siemer Trawler 52 mit Baujahr 2019 mit nur 50 Betriebsstunden. Die 14,99 m lange und 4,80 m breite Motorjacht mit einer Durchfahrtshöhe von 4,5 m verfügt über überdeckte Gangborde und eignet sich durchaus für einen längeren Verbleib an Bord und auch für lange Reisen, da das Schiff hervorragend isoliert ist. über Doppelverglasung und eine Kabola Zentralheizung verfügt. Viel Lebensraum, eine voll ausgestattete Küche, drei Kabinen mit Doppelbetten, das edle Interieur aus Kirschenholz und ein großer Salon sind nur einige Merkmale dieser Siemer 42. Für zuverlässigen Vortrieb sorgt ein FPT 6,7 l 6 Zylinder Marine Motor mit 162 kW (220 PS). FTP ist eine Marke von Iveco, einem der weltweit größten Produzenten von LKW und Entwickler von effizienten Dieselmotoren. Jeweils eine elektrische Bug- und Heckschraube erleichtern knifflige Hafenmanöver. Von beiden Steuerständen ist die Rundumsicht hervorragend. Mit 1400 l Diesel hat man einen großen Fahrbereich und auch mit 1050 l Wasser kann man ausgiebig duschen. Ein 460 l Schmutzwassertank ist ebenfalls mehr als ausreichend. Rumpf und Aufbauten bestehen aus 6, 5 und 4 mm Stahl und der langezogene Kiel sorgt für gute Fahreigenschaften. CE Klassifikation B. Das Schiff kann ab Ostern – Voranmeldung erwünscht – im Verkaufshafen von Terherne Nautic besichtigt werden. Sie möchten mehr über diese Motorjacht erfahren? Surfen Sie einfach zu terhernenautic.nl

bottom of page