top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Busse trotz Notfall


Wegen des hohen Risikos erhielt der Schiffsführer trotz Notfall eine Busse.
Wegen des hohen Risikos erhielt der Schiffsführer trotz Notfall eine Busse.

Kampen: Ein Binnenschiffer aus Rotterdam wurde zu einer Busse verurteilt, weil er sein Motortankschiff Eiltank 14, ohne den Hafenmeister darüber zu orientieren, an der Ijsselkade in Kampen anlegte. Kurz zuvor hatte der Schiffsführer auch noch den blauen Kegel eingezogen, das Zeichen für Gefahrgut. Das Schiff war zwar leer, hatte jedoch zuvor Benzin geladen und noch nicht entgast, was das Führen eines blauen Kegels zwingend vorschreibt. Der Schiffsführer machte einen Notfall geltend, da sein Matrose über schwere Atemprobleme klagte und an Land einen Arzt aufsuchen wollte. Der Arzt schickte den Matrosen direkt zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus, wo Kehlkopfkrebs festgestellt wurde. Da der Schiffsführer durchaus andere Möglichkeiten für eine schnelle Hilfe gehabt hätte, beispielsweise eine Kontaktaufnahme mit der Polizei die mit einem Boot längsseits der Eiltank hätte kommen können, um den Matrosen zu übernehmen, wurde eine Busse ausgesprochen.


bottom of page