Uitwellingerga: Zahlreiche Brücken in den Niederlanden sind in einem desolaten Zustand und sollten ersetzt werden. Viele Bauwerke stammen noch aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts und wurden nicht für den heutigen Verkehr und die hohen LKW-Gesamtgewichte gebaut. Die Brücke bei Uitwellingerga über den Prinses Margrietkanal kann derzeit nicht befahren werden, da ein Einsturz nicht ausgeschlossen werden kann. Das kleine Dorf ist nun zweigeteilt. Wie der Unterbruch beseitigt werden kann, ist derzeit ungewiss. Als Notmaßnahme wird erwogen landwirtschaftliche Fahrzeuge auf Tieflader zu verladen und diese durch den parallel verlaufenden Autobahntunnel auf die jeweils andere Seite des Kanals zu befördern. Für Schüler oder für Notfälle soll ein Ruftaxi eingesetzt werden. Es ist auffallend, dass zahlreiche Brücken in Nord-Holland und in Friesland dringend renoviert oder neu gebaut werden müssten, aber offensichtlich dafür kein Geld vorhanden ist. Ganz im Gegensatz zur Mitte des Landes, wo emsig gebaut wird. So wird dieser Tage ein weiterer Maastunnel bei Rotterdam dem Verkehr übergeben, während eine weitere Brücke über den Prinses Margrietkanal bei Spannenburg (unter dem Fernsehturm) mit schweren LKW nicht mehr befahren werden kann. Diese werden über Lemmer oder Sneek umgeleitet. Der Nachholbedarf ist groß und vor allem im Norden des Landes besonders spürbar.
top of page
bottom of page