Hans J. Betz
+ + + Eilmeldung: + + + Woudagemaal unter Dampf

Das über 100 Jahre alte Dampfschöpfwerk in Lemmer wurde heute 24. Februar einmal mehr in Betrieb genommen. In den vergangenen Tagen hat es beinahe ununterbrochen geregnet und auch in dieser Woche wird sich die Wetterlage kaum ändern. Da die Entwässerungsmöglichkeiten in das Wattenmeer begrenzt sind, setzt Wetterskip Fryslan (Wasserschaft) das Woudagemaal ein, um Wasser in das IJsselmeer abzupumpen und so den Wasserstand zu regulieren. Mit dem elektrischen Hooglandschöpfwerk in Stavoren und dem Schöpfwerk in Lemmer können innerhalb von 24 Stunden 14 Millionen m3 Wasser in das IJsselmeer gepumpt werden. Auch weitere, kleinere Schöpfwerke drehen auf vollen Touren. Das Woudagemaal kann ab Dienstag 25. Februar und auch an den folgenden Tagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Unser Tipp: Wer in Lemmer ist, sollte unbedingt die Gelegenheit wahrnehmen, um die historische Anlage in Aktion zu erleben.