Hans J. Betz
Ende der Braunen Flotte?

Harlingen Hunderte niederländische Charterschiffe der Braunen Flotte sind in ihrem Fortbestand gefährdet, denn die versprochenen Millionen Unterstützungsgelder sind noch immer nicht geflossen. Winter bedingt liegen die meisten Segler in ihren Heimathäfen, die Aussichten sind jedoch düster. Durch die Coronamaßnahmen haben die Skipper bereits im vergangenen Jahr 75% Umsatz verloren und von den vom Kabinett zugesagten 15 Millionen Euro wurde noch kein Cent ausbezahlt. Wenn in der kommenden Saison nicht mit Gästen gefahren werden kann, ist das Ende der historischen „Zeilvaart“ eine Tatsache. Anfangs April steht überdies die jährliche „Keuring“, der Schiffs TÜV an. Allerdings fehlt das Geld, um die nötigen Reparaturen ausführen zu lassen. Kaum eine Werft lässt jedoch ein Schiff von der Helling, wenn nicht die letzte Niete bezahlt ist. Wenn nicht bald der Euro rollt, geht ein weiteres Kapitel „Hollands Glorie“ verloren.