top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Hohe Impfquote und weitere Lockerungen


Auch auf Terschelling sind die Impfquoten extrem hoch.
Auch auf Terschelling sind die Impfquoten extrem hoch.

Terschelling: Auf den niederländischen Watt-Inseln sind die Impfquoten extrem hoch. Auf Terschelling haben 86 Prozent, auf Ameland 85 Prozent und auf Vlieland 82 Prozent der Einwohner bereits die zweite Corona Impfung erhalten. Die niedrigste Impfquote gibt es in Urk, wo nur 20 Prozent der Menschen geimpft sind. Bei den großen Städten fallen Rotterdam mit 55 Prozent und Den Haag mit 58 Prozent negativ auf. Hier scheint offensichtlich die Kommunikation zwischen den Regierungsstellen und den zugewanderten Bürgern und Bürgerinnen fehlgeschlagen zu sein. Obwohl die Impfkampagnen in verschiedenen Sprachen stattgefunden haben, sind diese beim Zielpublikum offensichtlich nicht angekommen. Bei vielen Neubürgern herrscht ein großes Misstrauen gegenüber der Obrigkeit und Fake News, etwa Unfruchtbarkeit oder Impotenz, tragen zusätzlich dazu bei, dass man sich nicht impfen lassen will. Positiv ist, dass es ab dem 25. September weitere Lockerungen geben wird. So verfällt die 1,5 m Abstandsregel und verschiedene Veranstaltungen, vor allem im Außenbereich, dürfen wieder stattfinden. Restaurants und Cafés müssen allerdings noch zwischen 24 und 6 Uhr geschlossen bleiben. Discos und Bars werden voraussichtlich erst ab November den Betrieb wieder aufnehmen können. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass in Gaststätten, Kinos, Theater und bei Musikveranstaltungen etc. ein „Toegangsbewijs“ verlangt wird. Man ist entweder geimpft oder genesen und kann dies mittels QR Code nachweisen, oder man muss Draußen bleiben. Es wurden bereits entsprechenden Demonstrationen von Impfgegnern angekündigt.

bottom of page