Hans J. Betz
Hokus, Pokus, Lokus

Den Haag: Lokus ist das lateinische Wort für Ort. Im Volksmund auch stilles Őrtchen genannt. Auf niederländischen Campingplätzen und in Jachthäfen trifft die Bezeichnung “stilles Őrtchen“ den Nagel auf den Kopf, oder eben auf den Lokus, denn diese Őrtlichkeiten sollen bis zum 1. Juli geschlossen bleiben. Kopfschütteln allenthalben, da mit ungleichen Ellen gemessen wird. Beim schwedischen Möbelriesen darf man sein Geschäft verrichten, Campingplätze und Jachthäfen können jedoch kaum Geschäfte machen, da die Sanitäranlagen noch immer dicht sind und dies auch noch während den nächsten 40 Tagen bleiben sollen. Hier soll wohl ein ganzer Wirtschaftszweig ohne Not an die Wand gefahren werden. Allein in der Provinz Drenthe sollen die Verluste bei Campingplätzen und in Ferienanlagen wöchentlich über 1 Million Euro betragen. Es stellt sich deshalb die berechtigte Frage, ob Toiletten bei Möbelhäusern hygienischer sind, wird da nach jedem Geschäft die Brille geputzt? Wohl kaum! Deshalb sollten auch Campingplätze und Jachthäfen die Lokustüren unverzüglich wieder öffnen dürfen, denn die Not ist mittlerweile groß. Und noch etwas: Hygiene hat auch etwas mit Respekt und Eigenverantwortung zu tun. Deshalb ist es unverständlich, wenn nach dem Toilettengang das Händewaschen unterbleibt. Da hilft auch der abgewandelte Zauberspruch “Hokus, Pokus, Lokus nur wenig.