top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Klein aber fein!


Woudsend: In den Niederlanden gibt es einige bekannte mittelgroße und große Jachtwerften. Sie präsentieren ihre Produkte nicht zuletzt auf Boots- und Hausmessen, halten umfangreiches Prospektmaterial bereit und werben zukünftige Eigner vor Ort, sogar im Ausland. Kleine Werften mit nur zwei oder drei Arbeitnehmern und einer niedrigen einstelligen Jahresproduktion können sich diesen Aufwand nicht leisten. Doch deren Schiffe sind nicht schlechter, werden vielfach mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Ein Beispiel dafür ist Molenaar Jachtwerft de Hemmes, ein Unternehmen das ursprünglichin Zaandam ansässig war und mittlerweile seit 20 Jahren in Woudsend (Friesland) qualitativ hochwertige Motorjachten in Stahlbauweise produziert. Und das im Zweierteam, denn Vater und Sohn Molenaar bauen alles unter dem eigenen Dach. Von der Kiellegung bis zur Auslieferung lassen die Molenaarskeine Dritten an ihre Schiffe. Sohn Jaap Molenaar entwirft die verschiedenen Modelle. Von der klassischen Motorjacht, über den modernen Cruiser, bis hin zum bulligen Schleppboot, alle Bauzeichnungen stammen aus der Feder von Jaap. In der großen Werfthalle mit der imposanten Krananlage erfolgt der Stahlbau, die Konservierung und die Malerarbeiten, wird das Interieur gefertigt und auch alle technischen Einbauten vorgenommen. Bei Molenaar kauft man auch keine Katze im Sack. Vielmehr vermietet Molenaar Yachtcharter vier verschiedene Bootstypen. Kaufinteressenten können sich deshalb im Vorfeld als Chartergäste von der Qualität und den guten Fahreigenschaften der Schiffe überzeugen. Das Mietprogramm findet man unter www.yachtchartermolenaar.de/

bottom of page