Hans J. Betz
Neue Corona Maßnahmen

Den Haag: Am vergangenen Montag verkündete Premierminister Mark Rutte die neuen Maßnahmen, um die Corona Pandemie einzudämmen. Vor allem der Handel wurde überrascht, da bereits um 24 Uhr desselben Tages alle Geschäfte für 5 Wochen schließen mussten, die für die Versorgung der Bevölkerung nicht essentiell sind. Die Menschen hatten meist keinerlei Verständnis für diese Anordnung, da für Weihnachtseinkäufe nur noch wenige Stunden blieben. Offen bleiben dürfen Super Märkte, Bäckereien, Apotheken, Drogerien, Tankstellen und Auto-Reparaturwerkstätten.Irritierend ist, dass es für Kirchen keinerlei Einschränkungen gibt. Schließen mussten hingegen Sportschulen, Fitness Center, Nagel-Studios, Tatoo Shops, Kinos, Theater, Zoos, Freizeitparks und die Etablissements für horizontale Aktivitäten. Während im vergangenen Lockdown Baumärkte offen blieben, müssen diese nun auch geschlossen bleiben. Auch dafür hat man allgemein wenig Verständnis, denn viele Bürgerinnen und Bürger wollten wie im Frühjahr diese Zeit nutzen, um Verbesserungen an ihren Häusern und Wohnungen vorzunehmen. Wer auch nur einen Klodeckel, einen Wasserhahn oder ein Elektrokabel benötigt, ist aufgeschmissen. Die Baumärkte wollen nun sogenannte „Afhaalloketten“ (Abholstellen) betreiben, wo Kunden zuvor bestellte Waren abholen können. Skurriles gibt es ebenfalls. So dürfen Hotels offen bleiben, jedoch keine Speisen, ja nicht einmal ein Frühstück anbieten. Die Warenhauskette HEMA darf Babysachen,Torten und die berühmte „Rookworst“ verkaufen, alle anderen Waren jedoch nicht. Primera wiederum ist eine bekannte Kette für den Verkauf von Rauchwaren, Zeitungen und Zeitschriften. Zahlreiche Primera Läden sind auch Poststellen und müssen deshalb offen bleiben. Während im Super Markt gegenüber Zigaretten und Zeitschriften verkauft werden dürfen, darf Primera nur Postdiestleistungen erbringen, also Briefmarken verkaufen oder Pakete entgegen nehmen. In Privathaushalten darf man nur noch zwei Personen empfangen die nicht in derselben Wohnung leben. Über die Festtage sind drei Personen erlaubt. Feuerwerk an Silvester ist tabu. In seiner Ansprache am vergangenen Montag hat Premier Rutte auch vor unnötigen Reisen gewarnt und Skitouristen oder Ferienflieger als asozial bezeichnet. Nicht überall im Land hat man Verständnis für die harten Maßnahmen. So wollten sich Personen Zugang zum Stadthaus von Vlissingen verschaffen, um gegen die neuen Coronaregeln zu protestieren. Es kamen schwere Gehwegplatten und illegales Feuerwerk zum Einsatz. Die Aktion misslang, da sich das Eingangstor als sehr schwer konstruiert herausstellte und auch die Polizei schnell zur Stelle war. Man befürchtet allgemein, dass die kommenden Festtage nicht still verlaufen werden und illegal importierte schwere Feuerwerkskörper, unter anderem sogenannte Cobras, zum Einsatz kommen werden.