top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Nostalgie zu den Inseln


Die alt Bekannte MS Friesland I fuhr bis 1988 auf dem Trajekt Harlingen-Terschelling.
Die alt Bekannte MS Friesland I fuhr bis 1988 auf dem Trajekt Harlingen-Terschelling.

Harlingen: Auch auf den Fährschiffen zu den Inseln im Watt müssen die Corona Maßregeln eingehalten werden. Die Schiffe sind deshalb entsprechend angepasst worden. Es können deshalb auf jeder Fahrt nur eine beschränkte Anzahl Passagiere befördert werden. Reederei Doeksen bedient die Inseln Terschelling und Vlieland und möchte bis anfangs Juni die Beförderungskapazitäten erhöhen. Deshalb wurden drei nostalgische Schiffe angemietet. Eine alte Bekannte ist die MS Friesland I die 1956 im Auftrag von der Reederei Doeksen gebaut wurde und bis 1988 auf dem Trajekt Harlingen-Terschelling fuhr. Seit 2002 verkehrt dieses Schiff im historischen Dreieck Einkhuizen-Medemblik-Hoorn. Durch die Corona Krise wurde dieser Dienst zeitweilig eingestellt und das Schiff kann bei Doeksen eingesetzt werden. Ein weiteres Schätzchen aus vergangenen Tagen ist die MS Holland IV aus dem Jahr 1951. Es handelt sich dabei um einen sehr schnellen See- und Bergungsschlepper, der auch für Passagierdienste geeignet ist. Das dritte Schiff ist die Regina Andrea, die in normalen Zeiten für Rundfahrten und Seehundefahrten im Watt im Betrieb ist. Die jeweiligen Besatzungen kennen das Fahrgebiet und auch die Schiffe eignen sich für den Fährdienst.


bottom of page