Hans J. Betz
Nun wird wieder gefahren

Friesland: Die neue Fahrsaison kommt nur zögerlich in die Gänge, denn die Restriktionen tragen kaum für viel Betrieb auf den Kanälen und Seen bei. Anfang April sah man nur vereinzelt Boote auf den friesischen Gewässern. Mittlerweile hat die Betriebsamkeit zugenommen und man sieht auch wieder vermehrt Charterjachten, auch mit Gästen aus Deutschland. Es spricht auch nichts dagegen, denn auf einem Charterschiff ist alles vorhanden, was für einen erholsamen Urlaub auf dem Wasser nötig ist. Dazu gehören nicht zuletzt gute Sanitäranlagen mit Dusche und Toilette, denn die landseitigen Einrichtungen in Jachthäfen und auf Campings sind noch immer geschlossen. Nichts spricht jedoch gegen einen Bootsurlaub, denn die Vermieter freuen sich auf Gäste. Möglich ist ein Wassersporturlaub für zwei oder mehrere Personen die im selben Haushalt leben. Auf einen gemütlichen Kneipenbesuch muss vorerst noch verzichtet werden, denn Gaststätten dürfen noch nicht geöffnet werden. In Friesland werden auch immer mehr Gemeindebrücken wieder bedient. Beispielsweise in Echtenerbrug, Follega, Lemmer, Sloten oder Woudsend. Ab dem 30. April soll wieder die normale Sommerbedienung in Kraft sein. Es ist kaum anzunehmen, dass Fern- und Spaßtourismus kurz- oder mittelfristig wieder möglich ist. Terherne statt Türkei, Alkmaar statt Algarve, Sneek statt Santorini. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass künftige Urlaubsziele im Nahbereich liegen. Herzlich willkommen in den Niederlanden!