top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Weniger Abfahrten


Im Januar weniger Güterverkehr und somit weniger Fähren zur Insel.
Im Januar weniger Güterverkehr und somit weniger Fähren zur Insel.

Dover/Calais: Zum Jahresbeginn verkehren weniger Fähren zwischen der Insel und dem Festland. Manche Kommentatoren freuen sich sichtlich und machen den Brexit dafür verantwortlich. Wer jedoch nur ein bisschen Ahnung vom Transportwesen hat oder dessen Wurzeln in der Speditionswelt zu finden sind weiß, dass dies im Januar schon immer der Fall war. Es gab in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts weniger Güterverkehr, aber auch noch keine EU, sondern nur eine EWG und eine EFTA (Europäische Wirtschafts Gemeinschaft und European Free Trade Association). Es gab Geleitscheine, Transitdokumente und Carnet TIR, alles Papiere die handschriftlich oder mühsam mit Schreibmaschine ausgefüllt werden mussten. Zollbeamte brachten an den so genannten Zollverschlüssen von LKW Plomben an, um Transit- und Bestimmungsverkehre zu ermöglichen. Bald werden die Fähren wieder den normalen Fahrplan aufnehmen. Zolldeklaranten, Zollbeamte und die schöne Computerwelt werden einen ungestörten Warenfluss zwischen dem Festland und Großbritannien gewährleisten.

bottom of page