top of page
  • AutorenbildHans J. Betz

Woudagemaal mit neuen Attraktionen


Die neue Ausstellung ist eröffnet (Foto: Daniël Hartog).
Die neue Ausstellung ist eröffnet (Foto: Daniël Hartog).

Lemmer: Das Dampfschöpfwerk hat eine neue Ausstellung eröffnet die sich mit Klima und Wasserwirtschaft befasst. Außerdem konnte ein schön gestaltetes Besuchergebiet und ein neuer Eingang ihren Bestimmungen übergeben werden. Die neue Ausstellung und das weltweit größte noch funktionierende Dampfschöpfwerk ist von Mittwoch bis Freitag für das Publikum geöffnet. Die neue Ausstellung zeigt deutlich, dass es nicht selbstverständlich ist, um unter dem Meeresspiegel zu leben und zu arbeiten. Nach über 8 Jahren und nach über 300.000 Besuchern wurde es Zeit für eine neue Attraktion. Das Außengebiet erfuhr ebenfalls eine Metamorphose. Es wurden neue Wege angelegt und die Grünanlage erweitert. Außerdem konnten zwei Naturpfade rund um das Dampfschöpfwerk eröffnet werden. Der Besuch des UNESCO Welterbes beginnt beim neuen Eingang, der sich in einer von zwei ehemaligen Dienstwohnungen befindet. Hier befindet sich auch ein Laden mit einer VVV Informationsstelle, ein Empfangsraum für Gruppen und das Büro für die Mitarbeiter/innen. Das Woudagemaal – Wouda war der federführende Ingenieur meim Bau des Schöpfwerks vor über 100 Jahren – sorgt noch immer für trockene Füße in Friesland und im Groninger Westerquartier. Besonders eindrücklich ist die sehenswerte Anlage im Betrieb. Über die Betriebstage informiert die Homepage woudagemaal.nl/de

bottom of page