top of page
AutorenbildHans J. Betz

Schon wieder

Das Brückenhäuschen der Spannenburg wurde im Frühjahr 2003 nach einer Schiffskollision abgebrochen.
Das Brückenhäuschen der Spannenburg wurde im Frühjahr 2003 nach einer Schiffskollision abgebrochen.

Spannenburg: In der Nacht zum vergangenen Freitag ist ein Schiff gegen die Brücke bei Spannenburg gefahren. Das Schiff, das Schubboot Aries, wurde dabei beschädigt, und der Steuermann erlitt leichte Verletzungen. Von der Steuerkabine ist nicht mehr viel übrig. Diese Kabine kann angehoben und abgesenkt werden, stand jedoch vermutlich zu hoch, als das Schiff unter der Brücke hindurchfahren wollte. Für eine bessere Sicht wird die Steuerkabine oft angehoben, und vor Erreichen einer Brücke wieder abgesenkt. Der Wasserweg, der Prinses-Margriet-Kanal bei Spannenburg, war eine Zeit lang gesperrt. Inzwischen ist die Durchfahrt unter der Brücke wieder möglich, allerdings nur bis zu einer bestimmten Höhe. Unter der Brücke befinden sich Netze, die durch die Kollision beschädigt wurden. Auch eine Lampe wurde in Mitleidenschaft gezogen. Für die Reparaturarbeiten wird eine Hebebühne eingesetzt. Polizei und die Inspektionsbehörde für Umwelt und Transport (ILT) führen Untersuchungen durch. Es kommt immer wieder zu „Begegnungen“ zwischen Schiff und Brücke, nicht zuletzt auf dem PM-Kanal. Die Brücken zwischen Oude Schow und Spannenburg stammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts und sind in die Jahre gekommen. So musste die Brücke bei Uitwellingerga für den Autoverkehr bereits gesperrt werden. Viel darf auf dem genannten Trajekt nicht mehr passieren, denn bei Ausfall der Brücke bei Spannenburg müsste der gesamte Verkehr über Lemmer oder Sneek umgeleitet werden.


bottom of page