Spiel und Bildung rund ums Wasser
- Hans J. Betz
- 3. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Lemmer: Kinderaktivitäten beim Woudagemaal verbinden Spiel und Bildung rund ums Wasser. Diesen Sommer organisiert das Ir. D.F. Woudagemaal in Lemmer jeden Mittwoch während der Sommerferien spezielle Kinderaktivitäten. Vom 9. Juli bis zum 27. August erleben Kinder einen Tag voller lehrreicher und überraschender Entdeckungen rund um Wasser und Technik. Auf spielerische Weise lernen Kinder die Funktionsweise des größten noch in Betrieb befindlichen Dampfschöpfwerks der Welt und UNESCO-Welterbes kennen. Die Aktivitäten orientieren sich an der Lebenswelt der Kinder und sind Teil des pädagogischen Ziels des Besucherzentrums: das Bewusstsein für Wasser zu fördern.
Geschichte des friesischen Wassermanagements
Das Woudagemaal ist Eigentum von Wetterskip Fryslân und spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der Geschichte des friesischen Wassermanagements – von früher bis heute. Seit Jahrhunderten schützen sich die Friesen gegen das Wasser, und auch heute ist das Thema hochaktuell. Durch den Klimawandel und zunehmend extreme Wetterbedingungen wird Wasserbewirtschaftung immer wichtiger. Das Besucherzentrum des Woudagemaals zeigt, wie Technik und Zusammenarbeit dabei eine Schlüsselrolle spielen. Für Jung und Alt bietet sich hier die Möglichkeit, zu lernen, wie wir uns in Fryslân heute und in Zukunft an das Wasser anpassen.
Wasser, Dampf und Technik
Kinder können an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen, bei denen Spaß und Lernen Hand in Hand gehen. Sie lernen, wie man einen Wassertornado erzeugt, führen selbst kleine Experimente durch und entdecken mit einfachen Mitteln, wie kraftvoll Wasser sein kann. Während spezieller Kinderführungen erklären freiwillige Helfer kindgerecht, wie das Schöpfwerk funktioniert und warum es auch heute noch von Bedeutung ist.
Führung für junge Entdecker
Die Kinderführung wurde speziell für ein junges Publikum entwickelt. Mit Geschichten, anschaulichen Beispielen und interaktiven Elementen werden Kinder in die Welt des Wasserbaus und der Technik eingeführt. So erfahren sie spielerisch, was alles dazugehört, um mit dem Wasser in Fryslân zu leben.
Wann: Jeden Mittwoch vom 9. Juli bis 27. August
Zeit: Von 10:30 bis 17:00 Uhr (letzte Führung beginnt um 16:00 Uhr)Die Kinderaktivitäten sind im regulären Eintrittspreis für das Woudagemaal enthalten. Tickets sind über die Website oder an der Kasse erhältlich.
Über das Woudagemaal
Das Ir. D.F. Woudagemaal ist das größte noch funktionierende Dampfschöpfwerk der Welt und steht seit 1998 auf der UNESCO-Welterbeliste. Es gehört Wetterskip Fryslân und spielt weiterhin eine Rolle im friesischen Wasserhaushalt. Jährlich zieht das Besucherzentrum tausende Interessierte an, die mehr über Dampfmaschinen, Geschichte und Wasserwirtschaft erfahren möchten. Das Woudagemaal ist von Dienstag bis Sonntag für Besucher geöffnet.